uxomaveliant Logo

uxomaveliant

Liquiditäts- & Solvenzanalyse

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei uxomaveliant

1. Allgemeine Informationen

Die uxomaveliant GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Website besuchen.

Als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellen wir sicher, dass alle Datenverarbeitungsprozesse den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen entsprechen. Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.

Verantwortliche Stelle:
uxomaveliant GmbH
Warschauer Str.
99089 Erfurt, Deutschland
Telefon: +49 2361 536555
E-Mail: info@uxomaveliant.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Die Erhebung erfolgt auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken:

Kontaktdaten

Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Vertragsabwicklung

Finanzdaten

Informationen zur Liquidität, Solvenz und Bonität für unsere Analysedienstleistungen

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten für die technische Bereitstellung unserer Services

Vertragsdaten

Informationen zu abgeschlossenen Verträgen und genutzten Dienstleistungen

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Durchführung von Liquiditäts- und Solvenzanalysen für Unternehmen
  • Bereitstellung individueller Finanzberatung und -dienstleistungen
  • Kommunikation im Rahmen der Geschäftsbeziehung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch anonymisierte Auswertungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer IT-Systeme

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die ursprüngliche Erhebung hinausgehen, ohne Sie darüber zu informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einzuholen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zu unseren vertrauenswürdigen Partnern gehören IT-Dienstleister für die technische Infrastruktur, Rechenzentren in Deutschland für die sichere Datenspeicherung sowie externe Berater für spezialisierte Finanzanalysen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für Werbezwecke. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der beschriebenen Zwecke und unter strengen Sicherheitsauflagen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO). Wir informieren Sie kostenlos über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert, unvollständige Daten ergänzt (Art. 16 DSGVO). Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung anfordern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit 24/7-Überwachung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme
  • Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Backup-Systeme mit automatischer Wiederherstellung
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals zu 100% sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, sensible Informationen zusätzlich zu verschlüsseln oder über sichere Kanäle zu übermitteln.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen bestehen
  • Website-Nutzungsdaten: Maximal 26 Monate, meist deutlich kürzer
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (HGB, AO) erfolgt zunächst eine Sperrung der Daten und nach Ablauf der Fristen die endgültige Löschung.

Löschkonzept: Wir führen quartalsweise automatische Löschläufe durch und prüfen alle Datenbestände auf ihre weitere Erforderlichkeit. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine rechtlichen Hindernisse bestehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
  • Funktionalitäts-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung eingesetzt

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich werden Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

  • Nur bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder geeigneten Garantien
  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Dienstleistern außerhalb der EU
  • Vorherige Information und gegebenenfalls Einholung Ihrer Einwilligung
  • Kontinuierliche Überwachung des Datenschutzniveaus in den Zielländern

Aktuell arbeiten wir ausschließlich mit Dienstleistern innerhalb der EU zusammen, sodass keine Drittlandübertragungen stattfinden.

10. Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO (wie Gesundheitsdaten, biometrische Daten oder Daten über die Gewerkschaftszugehörigkeit).

Sollten ausnahmsweise solche Daten relevant werden, werden wir Sie vorher ausführlich informieren und eine ausdrückliche Einwilligung einholen. Die Verarbeitung erfolgt dann unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen und mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen.

11. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Wir setzen in begrenztem Umfang automatisierte Verfahren ein, um unsere Dienstleistungen zu verbessern:

  • Automatische Bonitätsprüfungen zur Risikobewertung
  • Algorithmusbasierte Liquiditätsanalysen
  • Automatische Plausibilitätsprüfungen bei Dateneingaben
  • Spam-Filter für E-Mail-Kommunikation

Entscheidungen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhen und rechtliche Wirkung haben, werden nicht ohne menschliche Überprüfung getroffen. Sie haben das Recht, eine Erläuterung der Logik automatisierter Entscheidungen zu verlangen und Widerspruch einzulegen.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • E-Mail-Benachrichtigung bei erheblichen Änderungen
  • Hinweis auf der Website mit Link zur aktualisierten Version
  • Archivierung früherer Versionen für Ihre Nachvollziehbarkeit
  • Möglichkeit zur Stellungnahme bei grundlegenden Änderungen

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung:

uxomaveliant GmbH - Datenschutz
Warschauer Str.
99089 Erfurt, Deutschland

E-Mail: datenschutz@uxomaveliant.com
Telefon: +49 2361 536555

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.