Liquiditäts- und Solvenzanalyse Lernprogramm
Entwickeln Sie praktische Fertigkeiten in der Finanzanalyse und lernen Sie, wie Sie Unternehmensliquidität bewerten und Solvenzrisiken erkennen. Unser Bildungsprogramm konzentriert sich auf praxisnahe Anwendungen und reale Fallstudien.
Jetzt anmeldenGrundlagen verstehen
Am Anfang lernen Sie die wesentlichen Konzepte der Liquiditätsanalyse kennen. Wir behandeln verschiedene Kennzahlen wie Current Ratio, Quick Ratio und Cash Ratio. Diese Grundlagen bilden das Fundament für komplexere Analysen.
Praktische Anwendung
In der zweiten Phase arbeiten Sie mit echten Unternehmensdaten und lernen, Jahresabschlüsse zu interpretieren. Sie entwickeln Fähigkeiten zur Bewertung von Zahlungsströmen und zur Identifikation von Liquiditätsengpässen in verschiedenen Branchen.
Expertenwissen erlangen
Nach Abschluss des Programms können Sie selbstständig umfassende Solvenzanalysen durchführen. Sie verstehen komplexe Finanzstrukturen und können fundierte Empfehlungen für das Liquiditätsmanagement entwickeln.
Ihr Lernweg zum Finanzexperten
Verfolgen Sie Ihre Entwicklung durch unser strukturiertes 12-Wochen-Programm, das Sie schrittweise zu einem kompetenten Finanzanalysten macht.
Theoretische Grundlagen und erste Analysen
Sie lernen die wichtigsten Liquiditätskennzahlen kennen und führen erste Berechnungen durch. Dabei arbeiten Sie mit vereinfachten Beispielen und entwickeln ein Verständnis für die Interpretation verschiedener Finanzindikatoren.
Fallstudien und Branchenanalysen
In dieser Phase vertiefen Sie Ihr Wissen durch die Bearbeitung komplexer Fallstudien aus verschiedenen Branchen. Sie lernen, wie sich Liquiditätsmuster zwischen Einzelhandel, Produktion und Dienstleistungen unterscheiden.
Fortgeschrittene Techniken und Zertifizierung
Am Ende des Programms beherrschen Sie erweiterte Analysemethoden wie Cashflow-Prognosen, Stress-Tests und Szenarioanalysen. Sie können eigenständig Berichte erstellen und Empfehlungen für das Management formulieren.
Neue Karrieremöglichkeiten durch Finanzanalyse-Kompetenzen
Unser Lernprogramm öffnet Türen zu verschiedenen Karrierewegen in der Finanzwelt. Teilnehmer berichten von verbesserten Jobchancen und erweiterten Verantwortungsbereichen in ihren aktuellen Positionen.
-
Finanzanalyst
Spezialisierung auf Liquiditäts- und Solvenzanalyse in Unternehmen verschiedener Größen
-
Risikomanagement
Bewertung und Überwachung finanzieller Risiken in Banken und Finanzinstituten
-
Unternehmensberatung
Beratung von Unternehmen bei Liquiditätsproblemen und Finanzstrukturoptimierung
-
Investmentanalyse
Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und Portfoliomanagement
Sarah Müller
Finanzanalystin bei DAX-Unternehmen